Handballmanie - Handballtraining aus der Praxis

Tag - Aufwärmen

Putzfrauenspiel

junge-mit-ball

Beschreibung

Ein Teil der Halle wird z.B. mit Turnbänken „abgeriegelt“. In dem abgeriegelten Bereich werden alle zur Verfügung stehenden Handbälle gelegt. Die Kinder platzieren sich außerhalb dieses Bereichs, die Trainer innerhalb.

Die Kinder werden nun zu „Putzfrauen“ bzw. „Putzmänner“, weil die Trainer alle Handbälle aus Ihrem Bereich in die Halle werfen. Die Aufgabe besteht nun darin, alle Bälle in den abgetrennten Bereich zurückzubringen. Die Kinder haben dann gewonnen, wenn alle Bälle, zum gleichen Zeitpunkt, im in den abgetrennten Bereich zurückgebracht wurden. Die Trainer sollen hierbei die Bälle nicht nur „blind“ in die Halle werfen, sondern auch dafür sorgen, dass alle Kinder einen Ball bekommen und diesen zurück werfen können.

Variante:

Verkehrte Rollen à Trainer = Putzfrauen/männer

Ziel der Übungen:

Aufwärmen in Spielform, Bewegung und Werfen mit Ball

Benötigte Materialien 

2x Turnbänke; Bälle

Zeit:

Ca. 10 – 15 Min

Alter:

3-8 Jahr

Fischer, wie tief ist das Wasser

kind-spielt-mit-Ball

Beschreibung

Aus der Gruppe wird ein Teilnehmer benannt, der die Rolle des Fischers übernimmt. Der Fischer stellt sich auf die eine Seite des Spielfeldes, die übrigen Teilnehmer auf die andere. Der Abstand zwischen dem Fischer und der Gruppe kann individuell gewählt werden. Jeder hat aber immer einen Ball in der Hand. Die Gruppe ruft nun im Chor: ”Herr Fischer, Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?” Der antwortet zum Beispiel: „8 Meter tief!” Nun fragen die anderen: ”Und wie kommen wir da rüber?” Nun lässt sich der Fischer eine ungewöhnliche Art einfallen, wie man den Abstand überwinden kann, z.B. rückwärts laufend, vorwärts auf einem Bein, auf allen Vieren, rollend, Krebsgang u.s.w. Sobald er die „Fortbewegungsart“ genannt hat, setzen sich alle in Bewegung – auch der Fischer muss versuchen, auf die von ihm genannte Weise die Strecke zurückzulegen. Während alle versuchen, das andere Ufer zu erreichen, versucht der Fischer durch Abschlagen neue Fischer zu fangen, die ihm dann bei der nächsten Überquerung helfen.

Ziel der Übung:

  • Aufwärmen,
  • Ballgefühl bekommen

Zeit:

10 Minuten

Alter:

Das Spiel wird am besten im Alter zwischen 3 und 6 Jahren gespielt. Hier haben die Kinder am meisten Spaß dabei.