Beschreibung
Alle laufen quer durch die Halle mit Ball. Es werden Übungen vorgegeben, je nach Alter und können, die die Kinder während dem laufen durchführen müssen, wie z. B.
- Prellen
- Ball hoch werfen und fangen
- etc.
Der Trainer ruft dann einen der Begriffe (Feuer, Wasser, Sturm). Bei den Begriffen müssen die Kinder verschiedene Aktionen durchführen, wie z. B.: - Feuer: in eine Ecke der Halle laufen
- Wasser: Auf Zehenspitzen laufen und den Ball in die Höhe strecken.
- Sturm: Auf den Ball liegen und diesen vor dem Sturm schützen.
Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Die Übung kann dann noch erweitert werden.
Z. B.
- Regenbogen: mit Händen und Füßen über dem Ball abstützen oder #
- Sonne: einfach auf den Rücken legen und den Ball auf den Bauch legen (Erholung).
Ziel der Übung:
- Aufwärmen, Koordination stärken (was muss ich tun, wenn ein Signal „Feuer“ kommt)
- Ballgefühl bekommen
- Erlernen von verschiedenen Übungen und festigen
Zeit:
10 Minuten
Alter:
Das Spiel wird am besten im Alter zwischen 3 und 8 Jahren gespielt. Hier haben die Kinder am meisten Spaß dabei.