Handballmanie - Handballtraining aus der Praxis

Sprungwurf spielerisch lernen

kind-spielt-mit-Ball

Problemstellung: Die Kinder im Alter von 6 – 8 Jahren haben oftmals koordinative Probleme beim Sprungwurf den richtigen Fuß zu nutzen. Hierdurch kommen Fehler zustande, wie das z.B. über den falschen Fuß geworfen wird. Prell- oder Schrittfehler gehören ebenfalls zum Fehlerbild. Die folgende Handball-Übung bzw. das Spiel soll eine Übungsform darstellen, wie Kinder den Sprungwurf spielerisch lernen können.

Material: 3 St. Turnbänke / ausreichend Bälle

Spielform zum spielerischen lernen eines Sprungwurfes

Die Turnbänke werden in gleicher Höhe, in ungefähr 3 bis 5 Meter Abstand (je nach Wurstärke der Kinder), voneinander aufgestellt. Auf die mittlere Bank werden Pylonen oder auch Bälle (als Abwurfziel) aufgestellt. Weiterhin werden aus den zur Verfügung stehenden Spielern zwei gleich starke Teams gemacht, die sich jeweils hinter den äußeren Bänken aufstellen. Jedes Kind hat ein Ball.

Ziel des Spiels ist es spielerisch den Sprungwurf zu lernen. Dafür sollen die Kinder mit einem Sprungwurf, die Wurfziele, die auf der mittleren Bank stehen abwerfen. Es muss darauf geachtet werden, dass der Sprungwurf ohne Anlauf, von der Bank aus, durchgeführt wird. Die Kinder müssen sich hinter der Bank platzieren und ihren Sprungfuß auf der Bank aufstellen. Aus dieser Position drücken die Kinder sich direkt in den Sprung und lernen hierdurch auch das gleichzeitige werfen, während dem Sprungwurf.

Sprungwurf spielerisch lernen

Nach dem alle Wurfziele von der Bank abgeschossen wurden, wird gezählt wie viele „Ziele“ jeweils auf der Seite der Mannschaften gelandet sind. Die Mannschaft, die am wenigsten Wurfziele auf Ihrer Seite liegen hat, erhaltet einen Punkt.

Das Spiel kann dann mehrmals wiederholt werden.

Spieldauer: 10 – 15 Minuten

Hinweis: Dieses Spiel beansprucht die Oberschenkelmuskulatur der Kinder. Hierdurch kann in dem Alter auch gerne ein Muskelkater am nächsten Tag auftreten. Daher sollte diese Übung mit Maß eingesetzt werden.

About author View all posts Author website

Philipp

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *